Ayurveda Massage

Der Ayurveda Ölmassage werden viele positive Wirkungen zugeschrieben. Die Ölmassage öffnet nach der ayurvedischen Lehre die Srotas, das sind die Kanäle, mit denen das Ama abtransportiert wird. Ama ist Unverdautes („Schlacken“) und Ursache von Krankheiten. Auf diese Weise wirkt die Ölmassage gesundheitsfördernd. Es steht eine komplette alternative tradionelle indische Therapieform hinter Ayurveda. Im Rahmen unserer Wellnessbehandlungen nehmen wir nur die Massagen heraus.
Ernährung
Die Ernährung spielt in den tradionellen alternativen Behandlungen stets eine wichtige Rolle. Deshalb an dieser Stelle ein paar einfache Tipps, die leicht zu verstehen sind, jedoch vielen von uns schwer fallen werden.
Allgemeine Empfehlungen, die für alle Menschen gelten, sind:
Allgemeine Empfehlungen, die für alle Menschen gelten, sind:
- nur bei Hunger essen
- erst wieder essen, nachdem die letzte Mahlzeit verdaut wurde
- die Hauptmahlzeit mittags einnehmen, wenn die Verdauung am stärksten funktioniert
- nie in unruhiger Gemütsverfassung essen, nicht im Stehen, in Eile
- sich nicht völlig satt essen: „nur zwei Hände voll“
- frische, der eigenen Konstitution, der Jahreszeit und den Örtlichkeiten angepasste Lebensmittel essen
- Wasser (abgekocht, nie kalt) und Kräutertee trinken, aber nur, wenn man durstig ist
- alle sechs ayurvedischen Geschmacksrichtungen (Rasa) in jeder Mahlzeit zu sich nehmen: diese sind süß, sauer, salzig, scharf, bitter und herb (bzw. zusammenziehend)
- keine natürlichen Bedürfnisse (also Stuhlgang, Wasser lassen, Winde, Aufstoßen, Gähnen, Weinen etc.) unterdrücken
mehr Informationen dazu bei Wikipedia