Nordic Walking
Nordic Walking entwickelte sich aus einer Trainingsmethode für Skilangläufer. Es wurde vom Finnen Mauri Repo in den 1970er Jahren als Sportart definiert.
Durch den Einsatz von Stöcken entsteht ein Training, bei dem man zusätzlich die Muskulatur des Oberkörpers trainiert. Die Gelenke werden weniger belastet als beim Joggen. Der Effekt auf das Herz Kreislauf System ist trotzdem gegeben.
Es ist sowohl für ambitionierte Sportler als zusätzliche Trainingsmethode wie auch für Anfänger zum Einstieg in ein ausdauerorientiertes Training geeignet.
Durch den Einsatz von Stöcken entsteht ein Training, bei dem man zusätzlich die Muskulatur des Oberkörpers trainiert. Die Gelenke werden weniger belastet als beim Joggen. Der Effekt auf das Herz Kreislauf System ist trotzdem gegeben.
Es ist sowohl für ambitionierte Sportler als zusätzliche Trainingsmethode wie auch für Anfänger zum Einstieg in ein ausdauerorientiertes Training geeignet.
Kursinhalt
10 x 1 Stunde Nordic Walking
Warm up
Erlernen der korrekten Technik
Steigerung sowohl in Dauer als auch Intensität anhand der Streckenwahl
Dehnübungen als Ausklang
Organisatorisches
- Aktueller Kurs: Sommer 23 - Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
- Ich biete diesen Kurs als Privatleistung an.
- Der Kurs kostet 90.-€.
Bekleidung
Da wir uns draussen bewegen, ist wetterfeste Kleidung zu empfehlen.